Banknotenzähler XC-152

12V mit Microcontroller-gesteuertem DC-DC Konverter (Made in Germany) automatische Abschaltfunktion (Verzögerungszeit wählbar: 3 min, 30 min , etc.) + Wecktaste

 

Modernste CIS-Sensortechnologie (Längen-, Breiten- und Farbprüfung)

 

Zählstörungsfrei (wenn eine Banknote Stau verursacht, wird die betreffende Note ohne Zählung ausgegeben. Nach Herausnahme der Note zählt das Gerät nach Drücken das Startknopfes weiter. Gestaute Note dazu addieren.)

 

Automatisches Adjustieren/Lagekorrektur (bei schlecht vorbereiteten Notenstapeln)

 

Besonders einfach zu justierender Noteneinzug(/Notenseparator mit Fixierung gegen versehentliches Verstellen)

 

Reinigungsarm (sehr robust gegen Schmutz und Reinigungsintervalarm)

 

Alle reinigungsrelevanten Rollen und Sensoren sind leicht erreichbar

 

Automatische Addierfunktion wählbar (Beträge werden so lange aufaddiert, wie Banknoten im Einzug liegen, auch nach Entnahme der 100er-Packs aus dem Ausgabefach). Nach 100 Noten wird angehalten, um Noten ggf. oben nachzulegen und einen 100 Stück-Stapel unten zu entnehmen.

 

Angabe gezählter Notensorten

 

Einfache Sortierfunktion wählbar

 

Sehr schnelle Zählung der Notenanzahl ohne Wertung (1200 Stk./min).

 

Frostsichere 7-Segment LED-Anzeige

 

Startverzögerung (erlaubt kleinere Notenstapelkorrekturen nach Auflegen für ungeübten Nutzern)

 

Für Büroverwendung auch als 220V-Variante verfügbar

Auf Wunsch sind Zusatzdisplays, Drucker und MDEs anschließbar

XTM KurzBedienung.pdf
PDF-Dokument [194.3 KB]
Bedienungsanleitung V.1.10.pdf
PDF-Dokument [1.1 MB]
Druckversion | Sitemap
© Eiichiro Kawasaki